Neringa Naujokaite


Projects


News

About

Neringa Naujokaite, born in Kaunas, is a media artist based in Dusseldorf. Her art practice includes installations, video and photography. A graduate of Vilnius Academy of Arts and Kunstakademie Düsseldorf, she completed her postgraduate studies in Audio-visual Media at the Academy of Media Arts Cologne in 2003. Her artworks have been widely presented internationally in solo and group exhibitions including Kunsthalle Düsseldorf, Germany (2025), LOOP Fair Barcelona, Spain (2022), Vytautas Kasiulis Art Museum of the Lithuanian National Museum of Art, Vilnius, Lithuania (2023), Ars Electronica, Linz, Austria (2002), National Gallery in Prague, Czech Republic (2005), Kunstforum Ostdeutsche Galerie, Regensburg, Germany (2006), Bundeskunsthalle Bonn, Germany (2003), Kaunas Picture Gallery of the M. K. Čiurlionis National Museum of Art, Kaunas, Lithuania (2023), ValenciaPHOTO – International Festival of Photography and Debate, Valencia, Spain (2023), Frauenmuseum, Bonn, Germany (2023), Neues Museum Weserburg, Bremen, Germany (2002), Lönnström Art Museum, Rauma, Finland (1998), Museum Kunstpalast, Dusseldorf, Germany (2022), Museum Ratingen, Germany (2021), Centre of Contemporary Art in Torun, Poland (2021), VIDEOFORMES – International Festival of Digital Arts, Clermont Ferrand, France (2021), Künstlerforum Bonn, Germany (2019), KAUNAS IN ART – International Contemporary Art Festival, Kaunas, Lithuania (2018), Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, Germany (2013), Städtische Galerie Tuttlingen, Germany (2014), OpenART – Scandinavia‘s Public Art Biennial, Örebro, Sweden (2015), Kunstraum Dusseldorf, Germany (2014), International New Media Art Triennial, Beijing, China (2013), Stuttgarter Filmwinter – Festival for Expanded Media, Stuttgart, Germany (2011), Landesmuseum Koblenz, Germany (2008), DuMont Kunsthalle, Cologne, Germany (1996), Städtische Galerie Iserlohn, Germany (2009), Organhaus Art Space, Chongqing, China (2009), Kunstmuseum Thun, Switzerland (1998), Kunstverein Gütersloh, Germany (2009), Kunsthalle Mainz, Germany (2008), ART COLOGNE, Germany (2001), Kunstverein Lippstadt, Germany (2005), Crisis Gallery, Lima, Peru (2024), Folkwang Museum Essen, Germany (2004), Mykolas Žilinskas Art Gallery of the M. K. Čiurlionis National Museum of Art, Kaunas, Lithuania (1999), Kunstverein Oldenburg, Germany (1998), Kunstverein Bonn, Germany (1998), Vantaa City Museum, Finland (1998), POSITIONS Berlin Art Fair, Germany (2023), Rheinisches Landesmuseum Trier, Germany (2008), AROUND VIDEO Art Fair, Brussels, Belgium (2023).
  Besides her artistic activities, Naujokaite has participated in a number of symposia, artist workshops and presentations, held lectures on her work at public institutions, curated group shows – most recently the exhibition „IN THE FOREIGN. Aspects of Migration“ in Kaunas Picture Gallery of the M. K. Čiurlionis National Museum of Art, Kaunas (2023). Since 2022, she contributes to the international collective art project „Crown Letter“. She was a substitute professor for Video and Spatial Staging at the Faculty of Design and Art of the Bielefeld University of Applied Sciences and Arts. Since 2012, she teaches design theory at the Peter Behrens School of Arts of the Dusseldorf University of Applied Sciences. Projects of Neringa Naujokaite are presented in numerous monographs and publications. Her works are in public and private collections as well as in IMAI archive for time-based media.
  Neringa Naujokaite was awarded a CityARTist Prize of the NRW KULTURsekretariat (2024), Fine Arts Award of the State Capital Dusseldorf (2002), Ida Gerhardi Prize (2003), Bremen Award for Video Art (2000) and Höge Prize of the International Women Artists' Foundation „Die Höge” (2010). She is a recipient of numerous grants and scholarships including NEUSTART Kultur project grant of the Stiftung KUNSTFONDS (2023), Künstlerhaus Schloß Balmoral scholarship (2007), ifa – Institut für Auslandsbeziehungen – exhibition grant (2023), project grant of the Ministry of Culture and Science of the State of North Rhine-Westphalia (2021), NEUSTARTplus scholarship of the Stiftung KUNSTFONDS (2021), NEUSTART Kultur project grant of the Stiftung KUNSTFONDS (2020), publication grant of the Kunststiftung of North Rhine-Westphalia (2005), postgraduate scholarship of the State of North Rhine-Westphalia (2001) and Artist in Residence scholarships at RONDO Studios, Graz (2012), Artists Unlimited, Bielefeld (2005), Organhaus Art Space, Chongqing (2009).

About

Contact

Email

info [at] neringa-naujokaite.de


Social Network



Datenschutz

Copyright © Neringa Naujokaite
Texts: Copyright © the authors

Information according to § 5 TMG:
Neringa Naujokaite
Franz-Jürgens-Str. 12 / Atelier 4
40474 Düsseldorf



Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.


Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.


Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: Neringa Naujokaite


Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben: Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung, Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten, Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten, Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben.

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.


Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.


Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation.